Details zur Sonderfahrt Die HEF trotzt dem Coronavirus: Wir fahren zum „Hessischen Braunkohle-Bergbaumuseum“ nach Borken im Schwalm-Eder-Kreis. Das Städtchen kann auf eine bewegte Bergbauvergangenheit zurückblicken, die von Braunkohle und der Verstromung selbiger im vergangenen Jahrhundert geprägt gewesen ist. Von Frankfurt-Süd aus geht es direkt nach Borken ins Museum, das am Bahnhof liegt. Ausgezeichnet als …
Blog Archiv
Saisoneröffnung : Fahrt nach Borken – Bergbaumuseum
Weihnachten auf der Hafenbahn
Details zur Sonderfahrt Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Die Fahrt führt Sie von dort abwechselnd mitten durch die Parkanlagen am Mainkai zum Stellwerk Mainkur (Rundfahrt Osthafen) oder in die andere Richtung als „Straßenbahn“ durch die Speicherstraße zum Übergabebahnhof Frankfurt Griesheim (Rundfahrt Westhafen). Alternativ können …
AUSGEBUCHT – Dampfsonderzug „Rüdesheimer Christkind“
Details zur Sonderfahrt Start und Ziel ist der Frankfurter Südbahnhof. Weitere Zusteigehalte sind Rüsselsheim, Mainz-Kastel und Wiesbaden-Biebrich. In Rüdesheim haben Sie dreieinhalb Stunden Zeit zum Besuch der örtlichen Gastronomie, der Winzer und vieler Initiativen. Die meisten Restaurants und Weingüter haben geöffnet. Auf Wunsch vermitteln wir für Gruppen ab 20 Personen gerne Vorschläge für ein …
AUSGEBUCHT – Dampfsonderzug „Der Michelstädter“
Details zur Sonderfahrt Wir starten in Frankfurt (M) Süd. Nonstop geht es über Darmstadt Nord und Wiebelsbach-Heubach zu den Zielstationen Michelstadt und Erbach im Odenwald. Abends fahren wir dann auf gleichem Weg zurück. Zuglok wird die vereinseigene schwere Güterzuglokomotive 52 4867 sein. Nehmen Sie Platz in unseren Museumswagen mit bequemen 6er-Abteilen oder stimmen sich …
AUSGEBUCHT – Dampfsonderzug „Der Odenwälder“
Details zur Sonderfahrt Wir starten in Frankfurt (M) Süd. Nonstop geht es über Darmstadt Nord und Wiebelsbach-Heubach zu den Zielstationen Michelstadt und Erbach im Odenwald. Abends fahren wir dann auf gleichem Weg zurück. Zuglok wird die vereinseigene schwere Güterzuglokomotive 52 4867 sein. Nehmen Sie Platz in unseren Museumswagen mit bequemen 6er-Abteilen oder stimmen sich …
Weihnachten auf der Hafenbahn
Details zur Sonderfahrt Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Die Fahrt führt Sie von dort abwechselnd mitten durch die Parkanlagen am Mainkai zum Stellwerk Mainkur (Rundfahrt Osthafen) oder in die andere Richtung als „Straßenbahn“ durch die Speicherstraße zum Übergabebahnhof Frankfurt Griesheim (Rundfahrt Westhafen). Alternativ können …
ABGESAGT – Sonderzug zur „Nacht des Feuerzaubers“
Sonderfahrt fällt leider aus (Update: 09.04.2021) Nach ausgefallener Saisoneröffnung im März hatte die HEF auf einen Saisonstart am 15. Mai 2021 mit einer Sonderfahrt ins Bergbaumuseum in Borken gehofft. Doch haben wir den Pandemieverlauf unter- und die Erfolge im Kampf gegen das heimtückische Virus überschätzt. Die Nachrichtenlage ist eindeutig: Die dritte Welle der Coronapandemie …
ABGESAGT: Dampfsonderzug Siebengebirge
Sonderfahrt fällt leider aus Durch die Absage einer großen Gruppe sehen wir keine realistische Möglichkeit mehr eine Kostendeckung für die Fahrt zu erreichen. Schweren Herzens müssen wir sie daher absagen. Gerne freuen wir uns über eine Mitfahrt nach Kehl / Strasbourg am 21.11., ebenfalls mit dem FEK Rheingold. .ai1ec-event-avatar {display: none;}
Hafenbahn „Halloween Express“
Details zur Sonderfahrt Seit den 1990er Jahren verbreitet sich der ursprünglich irische Halloween-Brauch über die USA auch nach Europa aus. Allerdings vermischten sich insbesondere bei uns heimatliche Bräuche, wie das Rübengeistern oder das „Traulicht“ (Aushöhlen von Kürbissen) mit Halloween. 2018 ist die HEF erstmals mit dabei. Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt …
ABGESAGT – Adventsfahrten auf der Hafenbahn
Sonderfahrt fällt leider aus (Update: 29.11.2020) Liebe Freunde und Freundinnen der HEF, die HEF stellt bis mindestens März 2021 alle Fahrten komplett ein. Die Verlängerung des Lockdowns mit klaren Verschärfungen gegenüber den Novemberregelungen ab Dezember lässt uns keine andere Wahl. Das ist eine ebenso traurige wie unabänderliche Erkenntnis der Coronavirus-Beschränkungen. Der Bund-Länder-Gipfel hatte am …