Details zur Sonderfahrt Start und Ziel ist der Frankfurter Südbahnhof. Weitere Zusteigehalte sind Rüsselsheim, Mainz-Kastel und Wiesbaden-Biebrich. In Rüdesheim haben Sie Zeit zum Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes mit etwa 120 Ständen mit Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus 25 Nationen. Der Sessellift zum Niederwald-Denkmal ist in Betrieb, fast alle Restaurants und Weingüter haben geöffnet und die …
Blog Archiv
Weihnachtsmarktfahrt nach Rüdesheim
Dampfsonderzug „Der Michelstädter“
Details zur Sonderfahrt Reiseverlauf Wir starten am Frankfurter Südbahnhof. Von hier geht es dann nonstop über Darmstadt Nord und Wiebelsbach nach Michelstadt. Dort haben Sie rund vier Stunden Zeit zum Besuch des traditionellen Weihnachtsmarkts. Nach Anbruch der Dunkelheit geht es dann auf gleichem Weg zurück. Zuglok wird voraussichtlich die vereinseigene Güterzuglokomotive 52 4867 sein. Nehmen …
Dampfsonderzug „Der Odenwälder“
Details zur Sonderfahrt Reiseverlauf Wir starten am Frankfurter Südbahnhof. Von hier geht es dann nonstop über Darmstadt Nord und Wiebelsbach nach Michelstadt. Dort haben Sie rund vier Stunden Zeit zum Besuch des traditionellen Weihnachtsmarkts. Nach Anbruch der Dunkelheit geht es dann auf gleichem Weg zurück. Zuglok wird voraussichtlich die vereinseigene Güterzuglokomotive 52 4867 sein. Nehmen …
Dampfsonderfahrt nach Koblenz (statt Limburg an der Lahn)
Details zur Sonderfahrt Update: 26.10.2024) Liebe Fahrgäste, „eine Bahnfahrt, die ist lustig, eine Bahnfahrt, die ist schön“, heißt es. Man müsste hinzufügen, eine Bahnfahrt kann auch abenteuerlich sein. Das trifft für unsere „Limburg“-Fahrt ganz sicher zu. Statt nach Limburg fahren wir nun linksrheinisch durch das Mittelrheintal ins Eisenbahnmuseum nach Koblenz-Lützel. Nach einem Halt in Koblenz …
Mit Volldampf in den Taunus
Details zur Sonderfahrt Zum 42. Mal lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Immer zu Pfingsten veranstaltet die Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. Sonderfahrten mit ihren historischen Fahrzeugen auf der sonst nur von den modernen Triebwagen befahrenen Strecke in den Taunus. So pendeln wir auch in diesem Jahr mit …
Mit Volldampf in den Taunus
Details zur Sonderfahrt Zum 42. Mal lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Immer zu Pfingsten veranstaltet die Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. Sonderfahrten mit ihren historischen Fahrzeugen auf der sonst nur von den modernen Triebwagen befahrenen Strecke in den Taunus. So pendeln wir auch in diesem Jahr mit …
Sonderfahrt in die römische Weinstadt Trier
Details zur Sonderfahrt Für Geschichtsinteressierte und Eisenbahnenthusiasten bietet die HEF diesmal gleichermaßen einen Sonderfahrtleckerbissen an: Denn es geht per historischem Sonderzug in die römische Weinstadt Trier. Vor mehr als 2.000 Jahren gründeten die „alten Römer“ ihren Verwaltungssitz mit dem lateinischen Namen „Augusta Treverorum“ an der Mosel. Ganz so alt ist unser Sonderzug zwar nicht, aber …
Hafenbahn – Tag der Verkehrsgeschichte
Details zur Sonderfahrt Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Die Fahrt führt Sie von dort abwechselnd mitten durch die Parkanlagen am Mainkai zum Stellwerk Mainkur (Rundfahrt Osthafen) oder in die andere Richtung als „Straßenbahn“ durch die Speicherstraße zum Übergabebahnhof Frankfurt Griesheim (Rundfahrt Westhafen). Alternativ können …
Hafenbahn – „Mädelstag“
Details zur Sonderfahrt Der Fahrttag („Mädelstag“) auf den Gleisen der Frankfurter Hafengesellschaft (HFM) steht ganz im Zeichen des weiblichen Geschlechts. Denn an diesem Tag haben Lokomotiv- und Zugführerinnen das Kommando. Die erste Vorsitzende der HEF, Frau Siegrid Zscherneck, erhält dabei Verstärkung von den wenigen Dampflokführerinnen aus ganz Deutschland. So weit möglich werden auch in …
Hafenbahn – „Teddybären-Tag“
Details zur Sonderfahrt Die Historische Eisenbahn Frankfurt (HEF) startet wie in jüngster Zeit immer mit dem „Teddybären-Tag“ in die Saison mit einem Fahrttag auf den Gleisen der Frankfurter Hafengesellschaft (HFM). Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“ – 200 m vom Rathaus „Römer“ entfernt im Herzen Frankfurts. Die Zuge befahren entweder …