Details zur Sonderfahrt Start und Ziel ist der Frankfurter Südbahn- hof. Weitere Zusteigehalte sind Rüsselsheim, Mainz-Kastel und Wiesbaden-Biebrich. In Rüdesheim haben Sie vier Stunden Zeit zum Besuch des dortigen Weihnachtsmarktes mit etwa 120 Ständen mit Kunsthandwerk und Köstlichkeiten aus 25 Nationen. Der Sessel- lift zum Niederwalddenkmal ist in Betrieb, fast alle Restaurants und …
Blog Archiv
Dampfsonderzug zum Weihnachtsmarkt der Nationen nach Rüdesheim (vollständig ausgebucht)
Hafenbahn „Teddytag“
Details zur Sonderfahrt Nachdem der Dampfsonderzug speziell für unsere kleinen Fahrgäste jeder Jahr wieder ein so überwältigender Erfolg ist, können sich alle eisenbahnbegeisterten Jungen und Mädchen schon jetzt auf unseren „6. Teddybären-Tag“ am Sonntag, dem 17. März 2019 freuen. Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Der Zug …
Sonderzugfahrten auf der Hafenbahn aus Anlass des 40.Geburtstages der HEF
. Details zur Sonderfahrt Start der Züge ist heute wegen der Feierlichkeiten zur Einweihung der Altstadt der provisorische Haltepunkt„Pfarrturm“. Der Zug legt auch einen Stopp am Haltepunkt an der Europäischen Zentralbank (EZB) auf der Mainseite hinter dem Bankgelände ein. Dort können Sie die Fahrt unterbrechen und den Aufenthalt für einen Spaziergang am Main, zum …
Hafenbahn „Teddytag“
Details zur Sonderfahrt Nachdem der Dampfsonderzug speziell für unsere kleinen Fahrgäste jeder Jahr wieder ein so überwältigender Erfolg ist, können sich alle eisenbahnbegeisterten Jungen und Mädchen schon jetzt auf unseren „5. Teddybären-Tag“ am Sonntag, dem 18. März 2018 freuen. Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Der Zug …
Dampfsonderzug „Der Odenwälder“ (vollständig Ausgebucht)
Details zur Sonderfahrt Wir starten in Frankfurt (M) Süd. Weiterer Zusteigehalt ist heute auch in Langen. Von hier geht es dann nonstop über Darmstadt Nord und Wiebelsbach nach Michelstadt. Dort haben Sie dreieinhalb Stunden Zeit zum Besuch des traditionellen Weihnachtsmarkts. Gegen 19 Uhr geht es dann auf gleichem Weg zurück. Zuglok wird die vereinseigne schwere …
Sonderzug „Frankenland“ mit Diesellok V 36 406
Details zur Sonderfahrt . Der Weg ist heute das Ziel Fahren Sie mit uns am Nationalfeiertag der Bundesrepublik Deutschland im entschleunigtem Tempo durch drei Bundesländer unserer näheren Heimat zunächst nach Aschaffenburg in Unterfranken. Nachdem uns der Main unterwegs schon mehrmals begegnet ist, folgen wir nun auf dem restlichen Teilstück (rund 70 von insgesamt 115 Bahnkilometer) …
Dampfsonderzug zu „Rhein in Flammen“ nach St.Goar
Details zur Sonderfahrt Unser Sonderzug startet in Frankfurt (M) Süd mit weiteren Zustiegshalten in F- Stadion und Rüsselsheim. Über die Hochheimer Brücke geht es auf die nördliche Mainseite. Auf Güterzug- strecken umfahren wir Wiesbaden bevor es dann bei MZ Mombach über den Rhein zurück auf die linksrheinische Strecke geht. Nach einem Betriebshalt in …
Osthafenfesitval 2018
Details zur Sonderfahrt DAS OSTHAFEN FESTIVAL. Am 11. und 12. August 2018 wird der Frankfurter Osthafen erneut zur Kulisse für eines der schönsten Hafen- und Musikfestivals Deutschlands: Das Osthafen-Festival bietet seinen Gästen ein buntes Musikprogramm mit Live-Bühnen und Club-Areas, dazu jede Menge Hafen-Attraktionen, Kunst & Kultur, Sportveranstaltungen sowie ein großes Familien- und Kinderprogramm, umrahmt von …
Osthafenfesitval 2018
Details zur Sonderfahrt DAS OSTHAFEN FESTIVAL. Am 11. und 12. August 2018 wird der Frankfurter Osthafen erneut zur Kulisse für eines der schönsten Hafen- und Musikfestivals Deutschlands: Das Osthafen-Festival bietet seinen Gästen ein buntes Musikprogramm mit Live-Bühnen und Club-Areas, dazu jede Menge Hafen-Attraktionen, Kunst & Kultur, Sportveranstaltungen sowie ein großes Familien- und Kinderprogramm, umrahmt von …
Dampfzug „Ritter Eppo“ zum Bahnhofsfest in Eppstein
Details zur Sonderfahrt Im Jahr 2005 erwarb die Stadt Eppstein nach über zehn Jahren Leerstand das rund 100 Jahre alte unter Denkmalschutz stehende historische Empfangsgebäude von der Bahn. Die Sanierung gestal- tete sich langwieriger und kostspieliger als veranschlagt, da so gut wie keine Baupläne mehr vorlagen. Im Mai 2007 wurde der schmucke „Stadtbahnhof“, der nunmehr …