Königstein Bahnhof
Bahnstraße 13, 61462 Königstein im Taunus
Deutschland
![]() |
|||||||
Seit 38 Jahren lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus in ununterbrochener Reihe eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Immer zu Pfingsten veranstaltet die Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. mit ihren Dampflokomotiven 01 118 (Baujahr 1934) und 52 4867 (Baujahr 1943) auf der sonst nur von den modernen Triebwagen der Hessischen Landesbahn befahrenen, Strecke in den Taunus. In diesem Jahr werden gleich vier Lokomotiven zum Einsatz kommen. Verstärkung erfahren die Frankfurter Dampfloks durch unsere Diesellok V36 406, die seit kurzem, nach einer 7 jährigen Unterbrechung, wieder zur Verfügung steht, sowie einer V 60. Es werden also sowohl am Pfingstsonntag als auch am Pfingstmontag zwischen 9:42 Uhr (erste Abfahrt in Königstein) bis 18:13 Uhr (letzte Ankunft in Frankfurt-Höchst) neben zwei Triebwagen der HLB auch zwei historische Reisezüge im konsequenten Stundentakt auf der 16 Kilometer langen Vorgebirgsstrecke zum Einsatz kommen. Bis auf die ersten und letzten Abfahrten haben die Züge Korrespondenz in Kelkheim Hornau, das heißt, man kann in den Gegenzug umsteigen und sofort wieder zurück fahren. Den Fahrplan der Sonderzüge finden Sie hier. Am Bahnhof Königstein findet von 10:00 Uhr bis etwa 17:00 Uhr ein großes Bahnhofsfest statt. Es gibt Informations-stände rund um die Eisenbahn, Oldtimer-Omnibus-Ausstellung, Feuerwehrautos, Kindereisenbahn, Modelleisenbahn-sonderverkauf, u.v.a.m. Es besteht Gelegenheit zu Lokbesichtigungen und Führerstandsmitfahrten auf einer Lokomotive. Für das leibliche Wohl ist mit zwei Biergärten gesorgt.
Presse- und Besucherinformation
|
|||||||
Geplante Lokomotiven: Dampflok 01 118
|
Informationen zur Lok | ||||||
* Familienkarte: 2 Erwachsene und 2 Kinder. Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten ca. 50 % Ermäßigung. Leistungen: Fahrt im Sonderzug der 2. Wagenklasse. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
|
|||||||
|