- Burg-Rheinstein Quelle: Stadt Rüdesheim
- Rhein-in-Flammen Quelle: Stadt Rüdesheim
- Seilbahn-Rüdesheim Quelle: Stadt Rüdesheim
- Quelle: Stadt Bingen
Details zur Sonderfahrt
Wir starten in Frankfurt/M Südbahnhof mit weiterem Zustieg in Frankfurt Stadion; Rüsselsheim; MZ-Kastel und WI- Biebrich. Anschließend geht es nonstop an den Rhein nach Rüdesheim.
Hier haben Sie vier Stunden Zeit für einen „Landgang“. Stimmen Sie sich bei einem Gläschen Wein und Rheingauer Spezialitäten ein auf eines der schönsten Feuerwerke Deutschlands vor der einzigartigen Kulisse der Burgen und Burgruinen im Rheintal. Seien Sie aber wieder pünktlich zur Abfahrt des Zuges am Bahnhof in Rüdesheim.
Noch bei Helligkeit geht es zunächst durch das von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte „Obere Mittelrheintal“ bis zur „Pfalz im Rhein“ in der Höhe von Kaub. Dort legen wir einen kur- zen Verpflegungsstopp und eine letzte Raucherpause ein. Unser Zug versucht auf der folgenden Rückfahrt, den Bahnkilometer 72,0 rechtzeitig zu erreichen, der der Burg Reichenstein auf dem gegenüberliegenden Ufer des Rheins entspricht, von wo aus das erste von insgesamt sieben Feuerwerken und bengalischen Illuminationen gestartet wird. Ab hier begleitetuns die „Weiße Flotte“ mit über 50 festlich beleuchteten Ausflugsschiffen. In Assmannshausen beobachten Sie vom Mittelbahnsteig – oder noch besser vom Bahnhofsvorplatz – aus die Feuerwerke Nummer 2 bis 5, die von den Weinbergen und der Burg Rheinstein abgefeuert werden. Wieder im Zug erleben Sie von Ihrem Logenplatz (kein Ausstieg!) aus die restlichen Spektakel in Bingen (Burg Klopp, Nahebrücke) und Rüdesheim (Weinberge) und das Abschlussfeuerwerks, das mitten im Rhein von einem Ponton aus in nur 100 Meter Entfernung von Ihrem Abteil aus gezündet wird.
Mit dem letzten Böllerschlag startet unser Sonderzug wieder Richtung Heimat. In Rüsselsheim haben Sie Anschluss an die S 8 nach Mainz und Wiesbaden, in F-Stadion an die S 8 nach F-City und vom Südbahnhof bringen Sie die RMV-Nacht-S-Bahnen nach Hause oder zum Nachtbusknoten Konstablerwache. Keine Gewähr aber für das Erreichen der unmittelbaren Anschlüsse.
(Wichtiger Hinweis (5.7.2019): Wegen der Waldbrandgefahr dürfen wir aller Voraussicht nach nicht mit Dampf fahren. Eine historische E141 steht bereit.)
Geplante Zuglok:
01 118 |
Informationen zur Lok |
Fahrpreise
Fahrkarten ab Frankfurt Süd / Rüsselsheim (Hin- und Rückfahrt) |
|
Erwachsene | 85,00 € |
Abteilpreis (bis zu 6 Personen) |
255,00 € |
Leistungen: Fahrt im Sonderzug auf reservierten Plätzen der 2. Wagenklasse, HE-Reiseleitung. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Der Zug führt einen Bistrowagen mit einem kleinen Angebot an Speisen und Getränken.
Buchungsmöglichkeiten
Ausschließlich Buchbar über:
DER Deutsches Reisebüro GmbH & Co OHG
Rossmarkt 12, 60311 Frankfurt am Main
Öffnungszeiten: Montags bis Freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr
Telefon 069 23 27 05
Telefax 069 92 88 68 927
Email: frankfurt-rossmarkt@der.de
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäfts-, Beförderungs-, Tarif- und Sicherheitsbedingungen.
Fahrplan