Willkommen bei der Historischen Eisenbahn Frankfurt e.V.
Die Historische Eisenbahn Frankfurt
Am 26. Oktober 1977 um Punkt 16:04 Uhr, also vor mehr als 40 Jahren, hat sich die Bundesbahn – wie es in einem Slogan damals hieß – das Rauchen abgewöhnt. Für das gesamte DB- Netz wurde ein generelles Dampflokverbot ausgesprochen, das erst fünf Jahre später unter restriktiven Auflagen gelockert wurde.
Mit dem 150-jährigen Jubiläum der Eisenbahn in Deutschland fanden dann wieder unter der Regie des Verkehrsmuseums Nürnberg flächendeckend Dampfzugsonderfahrten statt. Einer der Ausgangspunkte war das Rhein-Main-Gebiet, und einer der Stars der Fahrten war die 01 118 des Vereins
Historische Eisenbahn Frankfurt e.V.
Unsere nächsten Sonderfahrten
Mai
10
Sa.
ganztägig
Sonderfahrt zum „Brazzeltag“ im ...
@ Speyer
Sonderfahrt zum „Brazzeltag“ im ...
@ Speyer
Mai 10 ganztägig

Details zur Sonderfahrt Am „Brazzeltag“ werden Exponate aus dem Technikmuseum zu Lande, zu Wasser und auch zur Luft zum Leben erweckt. Dann dröhnen, heulen und knattern die Motoren von Fahrzeugen, deren Zeit längst abgelaufen ist. Passend dazu heizt die Historische Eisenbahn Frankfurt (HEF) ihr Prachtstück, die schwere Güterdampflok der Baureihe 52, an und bringt …
Mai
25
So.
ganztägig
Fahrtag auf der Hafenbahn durch ...
@ Frankfurt/Main
Fahrtag auf der Hafenbahn durch ...
@ Frankfurt/Main
Mai 25 ganztägig

Details zur Sonderfahrt Start und Ziel der Züge ist der Haltepunkt „Eiserner Steg“, vormals Bahnhof Fahrtor (Nähe Römer). Die Fahrt führt Sie von dort abwechselnd mitten durch die Parkanlagen am Mainkai zum Stellwerk Mainkur (Rundfahrt Osthafen) oder in die andere Richtung als „Straßenbahn“ durch die Speicherstraße zum Übergabebahnhof Frankfurt Griesheim (Rundfahrt Westhafen). Alternativ können …
Juni
8
So.
ganztägig
Mit Volldampf in den Taunus
@ Königstein (Taunus)
Mit Volldampf in den Taunus
@ Königstein (Taunus)
Juni 8 ganztägig

Details zur Sonderfahrt Zum 43. Mal lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Immer zu Pfingsten veranstaltet die Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. Sonderfahrten mit ihren historischen Fahrzeugen auf der sonst nur von den modernen Triebwagen befahrenen Strecke in den Taunus. So pendeln wir auch in diesem Jahr mit …
Juni
9
Mo.
ganztägig
Mit Volldampf in den Taunus
@ Königstein (Taunus)
Mit Volldampf in den Taunus
@ Königstein (Taunus)
Juni 9 ganztägig

Details zur Sonderfahrt Zum 43. Mal lebt zwischen Frankfurt-Höchst und Königstein im Taunus eine längst vergangene Eisenbahnepoche wieder auf: Immer zu Pfingsten veranstaltet die Historische Eisenbahn Frankfurt e.V. Sonderfahrten mit ihren historischen Fahrzeugen auf der sonst nur von den modernen Triebwagen befahrenen Strecke in den Taunus. So pendeln wir auch in diesem Jahr mit …
Juli
5
Sa.
ganztägig
Sonderzug zur „Nacht des Feuerza...
Sonderzug zur „Nacht des Feuerza...
Juli 5 ganztägig

Details zur Sonderfahrt Der Klassiker „Rhein in Flammen“ mit dem Sonderzug der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) zur „Nacht des Feuerzaubers“ wird auch 2025 wieder zum Ereignis werden: Wir starten in Frankfurt/M Süd mit weiterem Zustieg in Rüsselsheim, MZ-Kastel und WI-Biebrich. In Rüdesheim haben Sie einen längeren Auffenthalt für einen „Landgang“. Stimmen Sie sich bei …
Aktuelles
-
jetzt buchbar: Fahrten im Mai, Juni und Juli 2025
-
jetzt buchbar: Sonderfahrt zum Brazzeltag im Technikmuseum Speyer am 10.5.2025
-
Jetzt buchbar: Sonderfahrt „Rund um Frankfurt“ am 19.4.2025
-
Mache mit am 4. „Mitmach-Tag“ der HEF (5.4.2025)
-
Fahrtenprogramm der Historischen Eisenbahn Frankfurt (HEF) e.V. im Jahr 2025
-
Jetzt buchbar: Teddybären-Tag Tickets + erster Ausblick auf die Fahrten 2025
-
Wiedereröffnung der Aartalbahn (3.11.2024)
-
Unser Newsletter Nr.117 ist online
-
zu Gast bei der DB im Frankfurter Hauptbahnhof (21.9.2024)
-
Fahrplan Osthafenfestival 2024